Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Liebe Oberahrer,
im Namen des Gemeinderates möchten ich Euch zu dieser besonderen Zeit des Jahres herzliche Weihnachtsgrüße übermitteln.Die festliche Atmosphäre, die Freude und die Wärme, die Weihnachten mit sich bringt, erinnern uns daran, wie wichtig Gemeinschaft, Zusammenhalt und Mitgefühl sind.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um allen, die dazu beigetragen haben, unsere Gemeinde zu einem großartigen Ort zu machen, unseren herzlichsten Dank auszusprechen. Jeder einzelne von Euch trägt auf seine eigene Weise zum Wohl unserer Gemeinschaft bei, sei es durch ehrenamtliche Arbeit, Engagement in Vereinen, Unterstützung der Nachbarn oder einfach durch Ihre Anwesenheit und Teilnahme an Gemeindeaktivitäten.
In diesem Jahr konnten wir den Fertigausbau der Straßen im Baugebiet „Auf den Püschen“ fertigstellen. Im Mai haben wir mit der Unterstützung freiwilliger Helfer unseren Spielplatz um eine weitere Attraktion, einem Bodentrampolin, erweitern dürfen.
Im Laufe des Jahres wurden dann bei beiden Mietwohnungen im Rathaus die Sanierungs- bzw. die Renovierungsarbeiten abgeschlossen und diese dann auch wieder vermietet. Vor kurzem haben wir im Hinblick auf das neue Gebäudeenergiegesetz und Nutzung von Synergien beim Rückbau der K176 eine Interessenabfrage zur Versorgung der einzelnen Haushalte mit Nahwärme gestartet.
Auch kulturell durften wir einige besondere Tage mitgestalten. Vor Ostern hatten wir die Klapperkinder als Gäste zum Frühstück bei uns in der Dorfgemeinschaftshalle. Im Mai trafen wir uns zu einer weiteren Auflage des Dorfcafé. Hier konnten wir gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Gerlinde. Gerlinde hat mit Ihrem Engagement maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung (auch ohne Maibowle 😉) beigetragen
Dann feierten wir im Juni unsere traditionelle Kirmes. Auch in diesem Jahr konnten wir als Festwirt Festservice Schlemmer gewinnen.
Als weiteren Höhepunkt konnten wir dann für die Ü60 in unserer Gemeinde eine Fahrt nach Rüdesheim anbieten. Auch dieser Ausflug fand regen Anklang. Im letzten Quartal diesen Jahres dann der Sankt Martins Umzug und die alljährliche Nikolausfeier. In diesem Jahr hatten wir beim Holz sammeln so viel Unterstützung von unseren jüngsten wie noch nie. Auf dem Weg in den Wald war der Traktoranhänger bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Den Nikolaus durften wir dann am 06.12.2023 bei uns in der DGH begrüßen. Dem Nikolaus wurden von verschiedenen Oberahrer Kindern Gedichte aufgesagt und sogar durch ein Flötenensemble ein Weihnachtslied dargebracht.
In diesem Jahr haben wir auf die Durchführung des Weihnachtsmarktes verzichtet. Wir möchten diese Veranstaltung in Zukunft in jedem 2ten Jahr durchführen. Hintergrund für diese Entscheidung ist zum einen der Arbeitsaufwand und zum anderen finden wir, dass dieser Weihnachtsmarkt dann an Attraktivität und Interesse gewinnt.
Als besonderes Vorhaben konnten wir vor kurzem unsere Oberahr APP in Betrieb nehmen. Mit dieser App haben wir eine neue Kommunikationsplattform zur Übermittlung von neuen Informationen rund um Oberahr für die Ortsvereine sowie die Ortsgemeinde etabliert. Als Administrator kümmert sich vornehmlich Michael Foitzik um die Veröffentlichung der Artikel.
Im kommenden Jahr wird sich der Gemeinderat hauptsächlich mit dem Projekt Rückbau K176 beschäftigen. Die Planungen zu diesem Vorhaben, dass in 2025 bei uns durchgeführt werden soll, laufen seit ca. 1 Jahr. Hier finden regelmäßig Treffen des LBM, der VG und der Ortsgemeinde statt. Ein weiteres Thema ist die anstehende Kommunalwahl im Juni kommenden Jahres. Hier werden der Bürgermeister und der Gemeinderat neu gewählt. An dieser Stelle sei mir ein Aufruf gestattet: Wer aus der Gemeinde Interesse hat mit seinen Ideen und Meinungen zur Weiterentwicklung unserer Ortsgemeinde beizutragen und sich zur Wahl stellen möchte, kann sich gerne mit mir oder einem der Gemeinderatsmitglieder in Verbindung setzten.
Kulturell gesehen planen wir auch im kommenden Jahr ein Dorfcafé, Kirmes und wie schon erwähnt einen Weihnachtsmarkt. Informationen zu allen Veranstaltungen werden rechtzeitig veröffentlicht und bekannt gegeben.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten. Möge der Geist von Weihnachten Euch Frieden bringen und das neue Jahr mit Glück und Erfolg erfüllen.
Herzliche Grüße und alles Gute,
Euer Gemeinderat & Ortsbürgermeister Karsten Opper