Am letzten nebligen Novemberwochenende traf sich unsere Dorfgemeinschaft wie jedes Jahr im Wald, um Holz für das Martinsfeuer zu schlagen und zu sammeln. Der Dunst, der über den Bäumen hing, konnte die gute Laune der fleißigen Helfer nicht trüben. Besonders bemerkenswert war der Einsatz der Kinder, die mit Eifer und Begeisterung dabei waren. Mit kleinen Händen und großen Augen trugen sie Holzstücke heran, halfen beim Stapeln und sorgten so dafür, dass das Feuer später in voller Pracht aufgestellt werden konnte.
Alt und Jung arbeiteten Hand in Hand und gaben ihr Bestes, um ein tolles Event für alle zu ermöglichen. Die Vorfreude auf das Martinsfeuer war in jedem Gesicht zu sehen, und man konnte die Wärme der Gemeinschaft schon beim Holzmachen spüren.
Heute Abend, pünktlich zum St. Martinsfest, werden wir das gesammelte Holz zum Glühen bringen.
Die Kinder treffen sich mit Ihren Eltern zum Laternenumzug bereits um 17.30 in der Kirche, dort ist eine kleine Aufführung geplant. Ab 18 Uhr ist beginnt dann unser Martinsumzug zum Dorfgemeinschaftshaus.
Alle Dorfbewohner sind dann herzlich eingeladen, sich am Dorfgemeinschaftshaus zu versammeln.
Das Martinsfeuer wird entzündet, und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
Glühwein, heiße und kalte Getränke und Siedewürstchen warten auf euch.
Lasst uns zusammen ein schönes Fest feiern, wie wir es in den letzten Jahren schon getan haben – als eine starke, fröhliche Dorfgemeinschaft.
Wir freuen uns auf euch!