Der TuS Oberahr stellt sich vor | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Unser Sportverein für alle

Der TuS Oberahr stellt sich vor

Der TUS Oberahr ist seit seiner Gründung 1972 eine feste Konstante in der Gemeinde Oberahr. Unser sportliches Angebot erstreckt sich vom Volleyball, Stepaerobic, Rückengymnastik bis hin zum Kinderturnen für die ganz kleinen Sportler. Zudem sind wir sehr stolz auf unsere erfolgreiche Tanzgruppe der Magic Star Dancers!

Auch in der Dorfgemeinschaft ist der TUS Oberahr fest integriert und bietet nicht nur seinen Mitgliedern in jedem Jahr zahlreiche Sonderveranstaltungen, zum Beispiel das traditionelle Würfelturnier, die Fahrt zum Winninger Steillagenfest sowie die Wanderung zwischen den Jahren. Zudem unterstützen wir die Veranstaltungen im Dorf und versuchen alle paar Jahre ein eigenes Sommerfest zu gestalten

Der Vorstand freut sich jederzeit über eure Anregungen und Kritik, am allermeisten natürlich über neue interessierte Mitglieder!

Falls Ihr Interesse habt in unserem Verein mitzumachen könnt Ihr uns gerne kontaktieren über vorstand@tus-oberahr.de oder auf unserer Webseite über das Kontaktformular mit uns in Kontakt treten.

Aus unserer Geschichte:

Das Jahr 1972, unser Gründungsjahr, was für ein Jahr!

Willy Brand war Bundeskanzler, Apollo Raketen landeten auf dem Mond

Emmerson Fittipaldi wurde Formel 1 Weltmeister,Eddy Merckx gewann zum 4. Mal die Tour de France

Und ... Deutscher Fußballmeister wurde ... überraschenderweise .... der FC Bayern München! In unserem beschaulichen Dorf Oberahr gab es zu dieser Zeit noch eine Volksschule und das zur damaligen Zeit gut besuchte Gasthaus Zur Krone

Beides spielte eine wichtige Rolle in der damaligen Dorfgemeinschaft und dem Leben im Dorf. Es war eine Zeit des Fortschritts und eine Zeit der Veränderung.

So kam es das sich im besagten Gasthaus einige Bürger Oberahrs regelmäßig trafen und Ihrem Wunsch nach einem eigenen lokalen Turn- und Sportverein eine Form verliehen, eine Satzung entwarfen und den TUS Oberahr gründeten.

In dieser wichtigen Zeit unserer Vereinsgründung entstand auch dadurch der Bedarf nach einer Sportlichen Übungs und Begegnungsstätte, maßgeblich angeregt durch den Damengymnastikverein und den neu gegründeten TUS Oberahr.

Somit begann in diesem Jahr auch die Planung der Dorfgemeinschaftshalle, die in einer einzigartigen gemeinschaftlichen Leistung der Bewohner Oberahrs erbaut und in den letzen Jahren beträchtlich modernisiert wurde.

Unser TUS Oberahr steht seit 50 Jahren im Dienst der Dorfgemeinschaft, unserer Gesundheit und des Zusammentreffens. Seit 50 Jahren schwitzen wir zusammen, wir feiern zusammen und wir lachen zusammen.