Traditionelle Wanderung des TuS Oberahr zwischen den Jahren | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein unvergesslicher Tag für Mitglieder und Gäste

Traditionelle Wanderung des TuS Oberahr zwischen den Jahren

Am Samstag, den 28. Dezember, fand die traditionelle Wanderung des TuS Oberahr zwischen den Jahren statt. Bei herrlichem Dezemberwetter trafen sich zahlreiche Mitglieder und Gäste mittags am Dorfgemeinschaftshaus Oberahr, um gemeinsam die ca. 6 km lange Strecke rund um das malerische Dorf zu bewältigen.

Die Wanderung führte durch die idyllische Landschaft und bot den Teilnehmenden wunderschöne Ausblicke auf die Umgebung. Ziel der Tour war die Grillhütte in Ettinghausen, die für die wohlverdiente Pause bereitstand. Hier konnten sich alle mit Gebäck, Getränken und einem wärmenden Glühwein stärken, während sie einen fantastischen Blick über das Tal und das Dorf genossen.

Nach der erholsamen Rast ging es weiter am Weiher entlang zurück zum Dorfgemeinschaftshaus. Dort angekommen, wartete bereits ein weiteres Highlight auf die Wanderer: Imbisswagen des „Frenzergrills“ aus Steinefrenz, der mit leckeren Currywürsten und Pommes für das leibliche Wohl sorgte. Der Schankraum des Dorfgemeinschaftshauses bot zudem eine gemütliche Atmosphäre, in der sich die Erwachsenen bei guten Gesprächen erholen konnten.

Währenddessen hatten die Kinder die Möglichkeit, sich in der Sporthalle auszutoben, was besonders gut ankam und für viel Spaß sorgte.

Der TuS Oberahr bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern für ihre gute Laune und die rege Beteiligung an der Wanderung. Ein besonderer Dank gilt der Ortsgemeinde Ettinghausen, die die Grillhütte für die Pause zur Verfügung stellte, sowie dem „Frenzergrill“ aus Steinefrenz, der mit der großzügigen Bereitstellung des Imbisses samt Zutaten einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung leistete.

Es war ein rundum gelungener Tag, der allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird – ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis, das den Zusammenhalt und die Freude am Vereinsleben des TuS Oberahr weiter stärkte.