Bericht der Jahreshauptversammlung des TuS Oberahr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bericht der Jahreshauptversammlung des TuS Oberahr

Am Freitag, den 28.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des TuS Oberahr in der Dorfgemeinschaftshalle statt. Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Michael Foitzik die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Insgesamt waren 29 Mitglieder des TuS Oberahr 1972 e.V. anwesend, was eine gute Teilnahme am Vereinsgeschehen widerspiegelt.

Im Anschluss berichtete der 1. Vorsitzende über die wichtigsten Ereignisse und Highlights des Vereinsjahres 2024.

  1. Kuchenbuffet auf der Oberahrer Kirmes Die Organisation des Kuchenbuffets war ein voller Erfolg und trug maßgeblich zur gelungenen Veranstaltung bei. Der Verein zeigte sich erneut als wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Hier auch nochmals ein herzliches Dankeschön an jede Kuchenspende.

  1. Sommerfest Das Sommerfest war das größte Event des Jahres. Besonders hervorzuheben war der Auftritt der Band „Die freundlichen Herren“, die das Fest mit ihrer Musik bereicherten und für eine tolle Atmosphäre am Samstag sorgten. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Beteiligten, die das Fest unterstützt haben. Am Sonntag wurde es dann sportlich und traditionell zugleich: Der Männergesangverein eröffnete den Tag mit einem stimmungsvollen Auftritt. Anschließend war beim Lebendkickerturnier voller Einsatz gefragt – Teams aus der Region traten gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle auf dem XXL-Kickerfeld. Ob als Teilnehmer/in oder Zuschauer/in: Der Spaß stand klar im Vordergrund, und es war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung für alle

  1. Würfelturnier im Oktober Das traditionelle Würfelturnier, das im Oktober stattfand, war ein weiteres Event, das großes Lob erhielt. Besonders die Preise, die für die Gewinner bereitgestellt wurden, fanden bei den Teilnehmern großen Anklang. Auch auswärtige Gäste lobten die attraktiven Preise und die gut organisierte Veranstaltung.

  1. Wanderung zwischen den Jahren Eine der beliebtesten Veranstaltungen im Jahr 2024 war die Wanderung zwischen den Jahren. Die familienfreundliche Wanderung zog viele Mitglieder an und bot eine gute Gelegenheit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Die Wanderung führte zur Grillhütte in Ettinghausen, wo eine gemütliche Pause eingelegt wurde. Der Imbiss vom Frenzer Grill sorgte für die notwendige Stärkung und trug zu einem gelungenen Abschluss des Events am Dorfgemeinschaftshaus in Oberahr bei.

Zum Abschluss seiner Rede stelle Michael Foitzik kurz die kommenden Highlights für 2025 vor. Diese sind:

→ Eine Familienfreundliche Spätsommerwanderung am 31. August 2025

→ Das Würfelturnier am 02.Oktober 2025

–> Die Wanderung zwischen den Jahren (Termin wird noch bekannt gegeben)

Für 2026 plant der TuS zudem wieder eine eigene Sommerveranstaltung, das genaue Konzept wird im Moment noch besprochen und demnächst beschieden werden.

In diesem Jahr standen Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

  1. Vorsitzender: Michael Foitzik

  1. Vorsitzender: Dominik Hebgen

Schriftführer: Denise Pietsch

Kassierer: Johannes Hummrich

Beisitzer: Anna Schwaighofer

Beisitzer: Thomas Bernstein

Beisitzer: Daniel Hebgen

Ein großes Dankeschön geht an die langjährigen Vorstandsmitglieder Petra Hebgen und Kai Krekel, die in diesem Jahr aus dem Vorstand ausgeschieden sind.

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde eine Satzungsänderung mit der notwendigen Mehrheit beschlossen, aus der hervorgeht das alle Vereinsmitglieder die die 50-jährige Vereinszugehörigkeit erreichen, zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Über einen weiteren Antrag der Ernennung der Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern des TuS Oberahr musste somit nicht entschieden werden, da selbige über mehr als 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein verfügen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung wurde der Abend in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen und dem ein oder anderen Getränk ausklingen gelassen.

Euer Vorstand des TuS Oberahr